Der Administrationsbereich ist die WordPress Schaltzentrale für wichtige Systemeinstellungen. Dazu gehören auch Bearbeitungsmöglichkeiten für BeiträgeNormalerweise werden Beiträge in WordPress im Gegensatz zu Seiten für die Veröffentlichung von Inhalten genutzt, die einen gewissen Grad der Aktualität besitzen und in der Blogansicht automatisch verlinkt werden sollen. More, SeitenNormalerweise werden Seiten in WordPress im Gegensatz zu Beiträgen eher für Inhalte genutzt, die selten geändert und für Besucher von überall aus schnell zugänglich sein sollen wie z.B. das Impressum. More, KategorienIn WordPress sind Beiträge zur groben thematischen Unterteilung Kategorien zugeordnet, so dass alle Beiträge einer Kategorie gesammelt angezeigt werden können. More und TagsIn WordPress können Beiträge zur feineren thematischen Unterteilung Schlagworten (Tags) zugeordnet werden, so dass alle Beiträge mit einem bestimmten Schlagwort gesammelt angezeigt werden können. More. Dieser Bereich ist ausschließlich angemeldeten Nutzern zugänglich, die eine WordPress Installation mitgestalten und pflegen.
Dieser Bereich wird von machen leider auch abgekürzt als 'Admin' bezeichnet was zu Verwechslungen mit der Nutzerrolle des AdministratorsBesitzt ein angemeldeter Nutzer die Rechte eines Administrators, hat er vollen Zugriff auf alle WordPress-Funktionen. More führen kann.
Weiterführende Informationen finden sich in unserem Artikel 'WordPress Adminbereich für Anfänger erklärt'.