CSS ist eine Formatierungssprache zur Gestaltung des Designs von Internetseiten. Wird eine Internetseite aufgerufen, erhält der Browser normalerweise ein HTML-DokumentWenn eine Internetseite aufgerufen wird, erhält der Browser ein HTML-Dokument in dem unter anderem der auszugebende Text und dazugehörige Strukturierungsdaten hinterlegt sind auf deren Basis die Anzeige der Inhalte aufbaut wird. in dem die Inhalte der SeiteNormalerweise werden Seiten in WordPress im Gegensatz zu Beiträgen eher für Inhalte genutzt, die selten geändert und für Besucher von überall aus schnell zugänglich sein sollen wie z.B. das Impressum. wie z.B. Texte hinterlegt sind. In diesem HTML-Dokument wird meist auf eine CSS-Datei verwiesen in der Angaben zur Formatierung der Inhalte gespeichert sind wie z.B. Schriftart, Schriftgröße, Farben, Anordnung von Elementen und Bereichen. Der große Vorteil einer CSS-Datei liegt darin, dass die Formatierungsanweisungen nur an einer Stelle gespeichert werden, aber für alle Unterseiten einer WebsiteMit dem Begriff Website wird die Gesamtheit aller unter einer Domain abrufbaren Einzelseiten bezeichnet, die normalerweise durch eine einheitliche Navigation verbunden sind. gültig sind. Jedes WordPress ThemeEin WordPress Theme ist eine Designvorlage, auf der das Aussehen der zugehörigen Website basiert. besitzt eine Datei namens style.css in der die wesentlichen Darstellungsanweisungen gespeichert sind.
CSS ist die kurze Schreibweise für Cascading Style Sheets, zu Deutsch: Kaskadierende Stilvorlagen.
Weiterführende Informationen: