Du möchtest auf WordPress gleich mehrere SeitenNormalerweise werden Seiten in WordPress im Gegensatz zu Beiträgen eher für Inhalte genutzt, die selten geändert und für Besucher von überall aus schnell zugänglich sein sollen wie z.B. das Impressum. More mit ähnlichen Inhalten erstellen? Vielleicht macht es Deine Arbeit auch erforderlich, Änderungen an der Kopie eines Beitrages zu testen? Genau dann spielt das Duplizieren von BeiträgenNormalerweise werden Beiträge in WordPress im Gegensatz zu Seiten für die Veröffentlichung von Inhalten genutzt, die einen gewissen Grad der Aktualität besitzen und in der Blogansicht automatisch verlinkt werden sollen. More oder Seiten eine tragende Rolle. Leider bietet WordPress selbst keine solche Funktion an.
Klar: selbstverständlich hast du auch immer die Möglichkeit, die Inhalte manuell in eine neue Seite zu kopieren. Dieses Vorgehen kann jedoch – je nach Anzahl der Seiten bzw. Inhalte – durchaus zu einem zeitraubenden und mühsamen Unterfangen werden. Zudem müssen auch alle weiteren Elemente neben dem Text wie KategorienIn WordPress sind Beiträge zur groben thematischen Unterteilung Kategorien zugeordnet, so dass alle Beiträge einer Kategorie gesammelt angezeigt werden können. More, TagsIn WordPress können Beiträge zur feineren thematischen Unterteilung Schlagworten (Tags) zugeordnet werden, so dass alle Beiträge mit einem bestimmten Schlagwort gesammelt angezeigt werden können. More, der Auszug, ggf. Custom Fields, etc. ohnehin noch extra kopiert werden. Wer hier mit PluginsEin Plugin ist eine in WordPress integrierbare Erweiterung, die zusätzliche Funktionen bereit stellt. More arbeitet, profitiert nachhaltig.
Plugin-Möglichkeit 1: "Duplicate Post"
Bei Duplicate Post handelt es sich um das beliebteste Plugin seiner Art. Mit seiner Hilfe kannst du Beiträge, Seiten und sogar Custom Post Types vollkommen unkompliziert kopieren, um sie dann weiter zu bearbeiten.
Klicke hierzu einfach im AdministrationsbereichDer Administrationsbereich ist die WordPress Schaltzentrale für wichtige Systemeinstellungen und nur berechtigten angemeldeten Nutzern zugänglich. More auf 'Beiträge' oder 'Seiten'. Wenn du mit der Maus über die Beitrags- oder Seitenliste fährst erscheinen die üblichen Bearbeitungslinks für den jeweiligen Eintrag. Hier fügt das Plugin die Option 'Duplizieren' hinzu. Besonders praktisch: hier kannst du mehr als ein Beitrag zum Kopieren auswählen. In der Grundeinstellung des Plugins werden die Kopien mit dem Status 'Entwurf' versehen, so dass diese vor der Veröffentlichung in Ruhe von Dir bearbeitet werden können.
Die Kopierfunktion wird praktischerweise ebenfalls im Beitragseditor angezeigt. Dort findet sich in der rechten SidebarAls Sidebar wird ein auf einer Internetseite links oder rechts liegender schmaler vertikaler und visuell abgesetzter Bereich bezeichnet. Die Inhalte in diesem Bereich können vielfältig gestaltet sein. Von Werbeeinblendungen über eine Navigation bis hin zu ergänzenden Links wie Archiven oder einem Login gibt es sehr unterschiedliche Möglichkeiten eine Sidebar zu nutzen. Ähnlich wie die Sidebar bezeichnen auch Header und Footer spezielle Bereiche einer Internetseite. Sidebar beutet auf Deutsch übersetzt Seitenbalken. More im Bereich 'Veröffentlichen' der Link 'Beitrag/Seite als Entwurf duplizieren'. So kann die Kopie auch direkt aus dem Editor heraus erstellt werden.
Es gibt umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für das Duplicate Post Plugin. So lässt sich sehr genau bestimmen welche Elemente kopiert werden sollen, wer das Recht hat diese Funktion zu nutzen und welche Beitragsarten kopiert werden können.
Plugin-Möglichkeit 2: "Duplicate Page"
Duplicate Page ist eine Alternative, die jedoch weniger verbreitet und einfacher gestaltet ist. Dennoch kannst Du auch mit ihrer Hilfe, Deine Beiträge bzw. Seiten ganz einfach duplizieren inkl. aller weiterer Elemente wie Kategorien, Tags, etc.
Dem Plugin fehlt im Vergleich mit der ersten Variante die umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten. Wenn Du diese nicht benötigst, erhältst Du ansonsten die gleiche Funktionalität wie mit dem Duplicate Post Plugin.
Fazit
Bei so gut wie jedem WordPress Nutzer entsteht der Bedarf Beiträge oder Seiten zu kopieren. Plugins sparen Dir viel Zeit und Mühe. Sie können nach dem Duplizieren problemlos wieder gelöscht und falls notwendig später wieder installiert werden. Dies beeinflusst in keiner Weise die erstellten Inhalte.