Viele Website-Besucher lesen Artikel nicht, sondern klicken spätestens nach der Einleitung weiter. Das Ärgerliche: Der Grund ist meist nicht, dass sie sich nicht für das Thema interessieren, sondern nicht wissen, wie viel Zeit sie das Lesen kosten wird. Mit einer Anzeige der verbleibenden Lesezeit für den Artikel motivierst Du sie zum Bleiben.
Mit dieser Anleitung kannst Du in Deiner WordPress-Seite eine solche Anzeige einfügen.
Wozu die Lesezeit anzeigen?
Sollte ein interessanter Artikel nicht von sich aus ausreichend sein, um Leser zu halten? In der Theorie schon. Jedoch haben viele User nicht immer so viel Zeit, dass sie einen längeren Artikel lesen wollen, auch wenn er sie grundlegend anspricht.
Die geschätzte Lesezeit anzuzeigen, ist ein Entgegenkommen an Deine Leser. Viele WebsitesMit dem Begriff Website wird die Gesamtheit aller unter einer Domain abrufbaren Einzelseiten bezeichnet, die normalerweise durch eine einheitliche Navigation verbunden sind. More berichten, dass diese Anzeige die Verweildauer der Besucher spürbar erhöht hat. Das ist verständlich: Die konkrete Angabe, dass man nur ein paar Minuten zum Lesen braucht, ist klarer einschätzbar als das vage Gefühl, es mit einem langen Artikel zu tun zu haben. Plötzlich fühlt es sich nicht mehr wie Zeitverschwendung an, da man 'nur' ein paar Minuten beschäftigt sein wird.
Wenn Du viele längere Artikel schreibst, lohnt es sich deshalb, es einmal mit der Anzeige der geschätzten Lesezeit zu versuchen.
Lesezeit-Anzeige einrichten
Es gibt verschiedene PluginsEin Plugin ist eine in WordPress integrierbare Erweiterung, die zusätzliche Funktionen bereit stellt. More, mit denen Du die Anzeige für die verbleibende Lesezeit auf Deiner Website einrichten kannst. Eines davon ist Reading Time WP. Die Anzeige wird voreingestellt am Beginn eines Artikels eingefügt, kann aber auch an anderen Stellen platziert werden.
Nach der Aktivierung gelangst Du über den Punkt 'Einstellungen' im Menü Deines Dashboards zu den Pluginoptionen. Hier stellst Du ein, welcher Text in Deinen Artikeln eingeblendet wird, z. B. 'Reading Time: ' oder 'Lesezeit: '. Hier gibst Du auch an, in welcher Einheit die Zeit angegeben wird.
Voreingestellt geht Reading Time WP davon aus, dass Deine Leser pro Minute 300 Worte lesen können. Wenn Du sehr komplexe Texte schreibst, kann es empfehlenswert sein, diesen Wert etwas hinabzusetzen, um Deinen Lesern eine möglichst realistische Zeit zu nennen. Speichere anschließend alle Änderungen mit einem Klick auf 'Update Options'.
Manuell angepasste Zeitanzeige
Wenn Du nicht vor jedem BeitragNormalerweise werden Beiträge in WordPress im Gegensatz zu Seiten für die Veröffentlichung von Inhalten genutzt, die einen gewissen Grad der Aktualität besitzen und in der Blogansicht automatisch verlinkt werden sollen. More die Lesezeit anzeigen willst, entfernst Du in den Einstellungen des Plugins an der entsprechenden Stelle den Haken. Um die Anzeige der Lesezeit manuell einzufügen, nutzt Du diesen Shortcode, den Reading Time WP anbietet: [rt_reading_time]
In diesen Shortcode kannst Du auch Werte für die Anzeige eintragen, um zu entscheiden, wie genau es den Lesern angezeigt wird:
[rt_reading_time label="Reading Time:" postfix="minutes"]