Die Webentwicklung befindet sich in einem ständigen Wandel. Neue Technologien und Ansätze entstehen, während sich die Anforderungen an moderne Websites kontinuierlich weiterentwickeln. Ein Trend, der in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, ist die ...

Dass angeklickte Links sich in einem neuen Fenster öffnen, ist keine Seltenheit. Durch diese Einstellung führst Du Deine Besucher zu externen Websites, ohne dass sie Deine Seite vollständig verlassen. Das kann sehr sinnvoll sein, aber leider ...

WordPress ist durch das einfache Handling und die Anpassbarkeit längst ein beliebtes CMS. Nicht immer jedoch werden die typischen Blog-Eigenschaften wie Kommentare benötigt. Auf Unternehmensseiten können diese sogar störend sein. Doch WordPress wäre nicht WordPress, wenn ...

Stehst Du vor folgendem Problem? Statt eine Seite aufzurufen, gibt Dein Browser nur den Fehler "Diese Seite funktioniert nicht", "Error 301" oder auch "err_too_many_redirects" aus. Dies steht für "Too many redirects" oder "Redirect loop". Dann hast ...

Die .htaccess-Datei hat großen Einfluss auf deine Website. In ihr lassen sich Servereinstellungen wie z.B. Zugriffsberechtigungen, Sperrungen, Weiterleitungen und Fehlermeldungen beeinflussen. In der Datei legst Du Regeln fest, die für das gesamte Verzeichnis gelten, in dem ...

Der WordPress Gutenberg Editor ist derzeit in aller Munde, aber was hat es damit auf sich? Der Gutenberg Editor soll mit der bald erscheinenden Version 5.0 von WordPress den bisherigen Editor ablösen. Eine zentrale Neuerung ist ...